Schloss Friedenstein Gotha - Westturm
Reaktivierung einer historischen freien Tragkonstruktion und Dachsanierung
![]() |
Umbauter Raum: |
Der Westturm entstand 1643 im 5. Bauabschnitt der Erbauungsphase I.
Ziel war damals ein ursprünglich stützenfreier Raum im 3.OG direkt unter dem gewaltigen Dachaufbau. Hierfür wurden Hängewerke im Dachraum eingezogen. Die Lasten der nochmals etwa 15 m über das Dach hinausragenden Laterne wurden mit Sprengwerken auf die Außenwände abgeleitet.
Die ursprünglichen Münzkabinette wurden später zur Museumsfunktion umgewandelt, 1681-1687 erfolgte der Einbau des heute noch einzigartig inklusive Bühnentechnik erhaltenen Barocktheaters "Ekhoftheater". » mehr

» Bauabschnitte