Aktuelles
Tourismus-Preis für die Alte Synagoge Erfurt
![]() |
London/Erfurt (dapd) Die Alte Synagoge in Erfurt ist mit einem internationalen Tourismus-Preis ausgezeichnet worden. Das Museum wurde von der Britischen Vereinigung der Reisejournalisten in London zum besten Tourismus-Projekt gekürt. |
» Zum Artikel |
Vergangenheit trifft Gegenwart: NEU-ISENBURGS ältestes Gebäude,
die „Alte Französische Schule“ ist saniert
![]() |
Am 19.Februar 2010 wurden alle Projektbeteiligten, die zukünftigen Nutzer und die Bevölkerung durch den Bürgermeister der Stadt Neu-Isenburg zu Einweihung und Besichtigung des sanierten Fachwerkhauses geladen. Das Interesse war riesengroß. Das Gebäude konnte den Andrang kaum fassen. |
» Zum Artikel » Zum Projekt |
Führung durch die ALTE SYNAGOGE ERFURT / Exkursion SCHLOSS FRIEDENSTEIN
![]() |
Wissenswertes über die Verwendung von Sandstein und dessen Restaurierungstechniken erfährt der interessierte Besucher in einer Führung durch die Alte Synagoge Erfurt und eine Exkursionen nach Schloss Friedenstein in Gotha vom 26. bis 28.Oktober anlässlich der Tagung „Thüringer Sandsteine“, veranstaltet vom Mainzer Institut für Steinkonservierung e.V. und dem Geokompetenzzentrum Freiberg e.V. |
» Zum Artikel » Zum Artikel Alte Synagoe Erfurt 2008 |
Trinkkuranlage in BAD NAUHEIM am "Tag der Architektur" vorgestellt
![]() |
Im Rahmen der Aktion "Tag der Architektur 2011" der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen waren interessierte Besucher eingeladen die neugestaltete Trinkkuranlage in Bad Nauheim in Augenschein zu nehmen. (25.6.2011) |
» Zum Artikel |
BAD NAUHEIM: Trinkuranlage nach aufwendiger Umgestalltung wieder eröffnet
![]() |
Die Sanierung und Revitalisierung der Trinkkuranlage ist mit Fertigstellung der Gastronomie im Westteil der Anlage nun vollbracht. Die bedeutende Bausubstanz aus dem Jugendstil, ein Werk des Baumeisters Wilhelm Jost, der auch den Sprudelhof gebaut hat, ist in Teilen wieder in seinem ursprünglichen Charakter erlebbar, und in seiner Substanz gesichert. |
» Zum Artikel |
Altes Rathaus Bonn: Die Hüllen fallen
![]() |
Die über fast ein Jahr zugehängte, nun komplett restaurierte und in hellen Farbtönen angelegte Rokokofassade des Alten Rathauses Bonn wurde heute, am 17.02.2011 unter Stadtprominenz und viel Publikum enthüllt. (17.2.2011) |
» Zum Artikel |
20 Jahre Stadtsanierung BAD DÜRKHEIM – Eine Erfolgsgeschichte
![]() |
Am 17. Dezember 2009 wurde in einem feierlichen Akt im Dürkheimer Haus das Jubiläum zu 20 Jahren Stadtsanierung gefeiert. Vor zahlreichen Gästen wurde von Herrn Bürgermeister Wolfgang Lutz und Herrn Jürgen Rittmannsperger der geschichtliche Ablauf der Stadtsanierung anhand herausragender Beispiele von öffentlichen und privaten Modernisierungs- und Ordnungsmaßnahmen, die seit 1989 realisiert wurden, erläutert. (17.12.2009) |
» Zum Artikel |
PREISVERLEIHUNG Saarländsicher Denkmalpflegepreis 2009
![]() |
Anlässlich des Landeswettbewerbs 2009 zum Saarländischen Denkmalpflegepreis hat uns das Ministerium für Umwelt des Saarlandes mit einer Anerkennung ausgezeichnet für unsere besonderen beruflichen Leistungen im Dienste der saarländischen Denkmalpflege. Beworben hatten wir uns mit dem Projekt VILLA EUROPA Saarbrücken, Sanierung und Umbau eines Villenkomplexes von 1913 mit Seitenflügel aus den „Fünfziger Jahren“, umgenutzt zur Deutsch-Französischen Hochschule und weiteren universitären Einrichtungen. (8.7.2009) |
» Zum Projekt |